Zivilschutz Probealarm am 7. Oktober 2023
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Wohn- und Heizkostenzuschuss
Der Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes kann zwischen 07. August 2023 und 31. Oktober 2023 online unter www.soziales.steiermark.at beantragt werden!
Die Höhe des Zuschusses beträgt einmalig € 400,--.
Einkommensvoraussetzungen: Für Haushalte darf das Jahresnettoeinkommen (alle im Haushalt lebende Personen) von € 30.734,00 (für das Jahr 2022) nicht überschritten werden.
Alle Bezieher des Heizkostenzuschusses des Landes Steiermark in der Förderperiode 2022/2023 sowie Bezieher einer Wohn- oder Sozialunterstützung bekommen den Betrag automatisch ausbezahlt bzw. überwiesen!
Richtlinien für die Gewährung
Schülertransport für VS und MS Heiligenkreuz/W 2023
AKTUELLE INFORMATION AN DIE ELTERN:
Schüler der Volks- und Mittelschule Heiligenkreuz/W. werden ab 2 km zum Schulstandort mittels Linien- & Gelegenheitsverkehr transportiert. Ein- u. Ausstiegsstelle sind die „regioMobil-Haltepunkte“ bzw. öffentl. Haltestellen! Mit Ausnahme der Schüler aus Kleinfelgitsch (Fa. Weiss) werden alle Schüler vom Busunternehmen Hammer transportiert. Dazu ist an die Eltern ein Infobrief mit vorläufiger Zustiegszeit ergangen! Für die Aufrechterhaltung des vom Bund finanzierten Gelegenheitsverkehrs mittels Schulbusse müssen die Wohngemeinden der Region, obwohl nicht zuständig (?), dzt. hohe Finanzierungsbeiträge leisten. An der VS und MS Heiligenkreuz/W. besteht wie bisher eine Frühaufsicht von 07 – 07:45 Uhr!
Kontaktdaten der Busunternehmen:
Fa. Hammer – Kontakt: Fr. Felgitscher – 0660/4896420 (alle Ortsteile, ausgenommen Ort Kleinfelgitsch);
Fa. Weiss – Kontakt: Hr. Schlögl – 03183/8444-21 – Schüler aus Kleinfelgitsch (Linie bzw. Kleinbus)
Vorgaben der Finanzlandesdirektion für den finanzierten Schulbuseinsatz:
- Zumutbarer Fußweg für SchülerInnen 2 km
- Schulbus darf nur eingesetzt werden, wenn kein Linienbus mit einer Wartezeit über 1 Stunde je Hin- oder Rückfahrt verfügbar ist
- Ausnahmen davon müssen von der Finanzlandesdirektion im Einzelfall dem Busunternehmen gestattet werden
Anmerkung - 1:
Schüler an auswärtigen höheren Schulen werden zur Haltestelle der Linienbusse zwischen 06:00 und 06:30 Uhr gefahren – Kontaktnahme mit Busunternehmen empfohlen
Kindergartenkinder werden ab der 2.Schulwoche und sodann tgl. ab 07:50 Uhr abgeholt und beim Pfarrkindergarten dem Betreuungs-Personal übergeben – Kosten: € 990,- (ursprünglich € 1200,-) für Hin- u. Rückfahrt – Kontaktnahme mit Fa. Hammer empfohlen
Unterschreitung der 2-km-Fußweg-Grenze wird seitens der Marktgemeinde vehement und nachhaltig eingefordert. Vielleicht gelingen dafür Ausnahmen?
Anmerkung – 2:
Private Kindertransporte zum Schulzentrum bzw. vor die Eingangstür gefährden alle anderen Schüler – wenn notwendig, folgendes einhalten:
- Zufahrt von 07-08 Uhr per „Freiwilliger Einbahnregelung“ - über Grazer Straße, Abzweigung Prosdorfberg, Schulstraße, Umkehrschleife, Einhaltung der 30-iger Beschränkung.
- Ein- u. Ausstieg nur in der Umkehrschleife und nicht auf der Gemeindestraße (Gefahr beim Aussteigen auf die Fahrbahn)
- Kein Parken im Bereich der Ein- u. Ausfahrt – dadurch wird der Schulbus- und Linienverkehr beeinträchtigt
Bgm. Franz Platzer
Marktgemeinde Heiligenkreuz/W.
Bürgerservice – 03134-2221-0
Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandabgabe
Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandabgabe
Formular - Zweitwohnsitzerklärung
Formular - Wohnungsleerstanderklärung
Cities App - die neue Gemeindeapp
Infoterminal
Über den Infoterminal, der nun vor dem Gemeindeamt und am Info-Point aufgestellt wurde, können Bürger und Gäste täglich von 0-24 Uhr kostenfrei Informationen zur Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen sowie den Gewerbetreibenden abrufen. Die Bedienung ist dank des großzügigen Touchscreens auch für Laien einfach und intuitiv.
Betreiber ist die GSIA IT-Services & Informationen GmbH
https://geminfo.app/3-leibnitz-heiligenkreuz-am-waasen
Anfragen: Friedrich Lindner fl@infoapps.cloud +43 5 7808 31
Hundekundenachweis
Hundekundenachweis 2023:
aktueller HInweis: die beiden Kurse von Oktober und November müssen wegen Sanierungsarbeiten abgesagt werden.
Samstag, 14.10.2023 von 8-12 Uhr
Samstag, 11.11.2023 von 8-12 Uhr
Anmeldung für die Termine an : bhlb(a)stmk.gv.at unter Angabe des vollständigem Namens, Geburtsdatum, Adresse, E-Mailadresse und Telefonnummer sowie das Kursdatum wann Sie teilnehmen möchten.
Die Bestätigung der Anmeldung zu dem gewählten Kurs werden per E-Mail übermittelt.
Kursgebühr: € 41,60 - Einzahlungsmodalitäten werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Bei Verhinderung zur Teilnahme des Kurses wird um rechtzeitige Absage ersucht, da großes Interesse an den Kursen besteht.
Info: BH Leibnitz, Tel. 03452/82911-260